Vor 70 Jahren – am 23. Mai 1949 – trat das Grundgesetz in Kraft. Es bildet bis heute bildet die Basis für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Auf Vorschlag von Wilhelm Kaisen, Max Brauer, Erster Bürgermeister der Hansestadt Hamburg sowie des bayerischen Ministerpräsidenten Hans Ehard wählte man bewusst die provisorische Bezeichnung „Grundgesetz“, um den Weg zu einer künftigen Vereinigung Deutschlands offen zu halten. Eine Schmuckmappe, die den „Vätern (und Müttern) des Grundgesetzes“ überreicht wurde, erinnert in unserer Dokumentationsstätte an dieses denkwürdige Ereignis.
Ratifikationsurkunde. Für Bremen leistete Landeschef Wilhelm Kaisen seine Unterschrift.