Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Vor 75 Jahren – Wilhelm Kaisen wird erneut von der Gestapo verhaftet

2. August 2019historie

Am 20. Juli 1944 versuchten deutsche Offiziere Adolf Hitler durch einen Staatsstreich zu beseitigen. Das Attentat scheiterte. Zahlreiche Personen, vor allem Freunde und Familienangehörige aus dem Kreis der Attentäter, wurden festgenommen. Später verhaftete die Gestapo im Rahmen der „Aktion Gewitter“ auch Abgeordnete und Funktionäre der politischen Oppositionsparteien der Weimarer Republik, darunter auch Wilhelm Kaisen. >Mehr dazu

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2022
Sonntag von 11 – 16 Uhr

09. Januar 2022
13. Februar 2022
13. März 2022
10. April 2022
08. Mai 2022
12. Juni 2022
10. Juli 2022
14. August 2022
11. September 2022
09. Oktober 2022
13. November 2022
11. Dezember 2022

Veranstaltungen

  • 12. Jun 2022
    Geöffnet am 12. Juni

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besucherinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung