Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Ein Ort der Demokratiegeschichte

12. September 2023historie

Es war der Höhepunkt am diesjährigen Tag der offenen Tür: die feierliche Enthüllung der Plakette „Ort der Demokratiegeschichte“. Die Borgfelder Siedlerstelle wurde nun sichtbar in die nationale Liste der Orte der Demokratiegeschichte aufgenommen. Das stellt sie in eine Reihe mit dem Haus der Bremischen Bürgerschaft oder dem Schloss Bellevue. Darüber freuen wir uns und sind stolz.

Den zur Einweihung der Plakette von Prof. Konrad Elmshäuser (Bild unten mit Antje Grotheer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft) gehaltenen Beitrag „Das Kaisen-Ensemble als ′Ort der Demokratiegeschichte′“ stellen wir Ihnen auf vielfachen Wunsch hin hier zum Nachlesen zur Verfügung:

  • Das Kaisen-Ensemble als „Ort der Demokratiegeschichte“ (PDF)

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Historisches

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2023
Sonntag von 11:00 – 16:00 Uhr

08. Januar 2023
12. Februar 2023
12. März 2023
09. April 2023
14. Mai 2023
11. Juni 2023
09. Juli 2023
13. August 2023
10. September 2023 / Tag der offenen Tür
08. Oktober 2023
12. November 2023
10. Dezember 2023

Veranstaltungen

  • 8. Okt 2023
    Geöffnet am 8. Oktober 2023

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besuchsinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Historisches
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung