Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Kaisen-Lesung

Startseite Allgemein Archiv nach Kategorie "Kaisen-Lesung"

Eindrücke von der Kaisen-Lesung 2023

29. Mai 2023historie
Am 22. Mai 2023 fand im gut gefüllten Kaminsaal des Bremer Rathauses die Kaisen-Lesung anlässlich des Geburtstags von Wilhelm Kaisen statt. Dr. Thomas Elsmann sprach über Aspekte der Beziehung zwischen...
Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2022

25. Mai 2022historie
Im stimmungsvollen Ambiente der Oberen Halle des Bremer Rathauses fand am 24. Mai 2022 die Kaisen-Lesung als Podiumsdiskussion statt. Diskutiert wurde zum Thema: Partner oder Rivalen? Bremen und Niedersachsen im...
Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2021

22. Mai 2021historie

Die Kaisen-Lesung, die jedes Jahr anlässlich des Geburtstags von Wilhelm Kaisen am 22. Mai 1887 stattfindet, musste 2021 pandemiebedingt leider ausfallen. Der Text der geplanten Lesung von Staatssekretär Dr. Jörg…

Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2019

10. März 2019historie

Mittwoch, den 22. Mai 2019, Kaminsaal im Rathaus Bremen Prof. Dr. Heinz-Gerhard Haupt: „Attentate in Deutschland. Gewalt und Politik im 20. Jahrhundert“ Die Kaisen-Lesung findet jedes Jahr anlässlich des Geburtstags…

Weiterlesen

Kaisen Lesung 2018

23. Juni 2018historie

Dienstag, 22. Mai 2018, Kaminsaal im Rathaus Bremen Prof. Peter von Rüden: „Die frühen Jahre von Radio Bremen und die Rundfunkpolitik von Wilhelm Kaisen“

Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2017

1. Juni 2017historie

Montag, 22. Mai 2017, 18.00 Uhr, Kaminsaal im Rathaus Bremen Eva Determann: „Man hat Arbeitskräfte gerufen“- Bürgermeister Kaisen und die Arbeitsmigration der 1950er und 1960er Jahre“

Weiterlesen

Kaisen Lesung 2016

9. November 2016historie

Montag, 23. Mai 2018, 18:00 Uhr, Kaminsaal im Rathaus Bremen Dr. Tim Nesemann, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Bremen: „Die Kraft der Freiheit. Die Sparkasse Bremen und Bürgermeister Kaisen“

Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2015

21. Mai 2015historie

Donnerstag, 21. Mai 2015, 18:00 Uhr, Kaminsaal im Rathaus Bremen Dr. Jan Logemann, Göttingen: „Was bleibt von Kaisens Amerika?“ – Geschichte der transatlantischen Beziehungen aus bremischer Perspektive

Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2014

14. Dezember 2014historie

Dienstag, 22. Mai 2014, 18.00 Uhr, Kaminsaal im Rathaus Bremen Dr. Karl-Ludwig Sommer, Bremen: „Deutschland bleibt unsere Heimat, Europa wird unser Vaterland“. Wilhelm Kaisen und die Bestrebungen zur Einigung Europas…

Weiterlesen

Kaisen-Lesung 2013

14. Dezember 2013historie

Mittwoch, 22. Mai 2013, 18.00 Uhr, Kaminsaal im Rathaus Bremen Dr. Hartmut Müller, Bremen: „Helene Kaisen – Skizze einer biographischen Annäherung“

Weiterlesen
Lade mehr

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Historisches

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2023
Sonntag von 11:00 – 16:00 Uhr

08. Januar 2023
12. Februar 2023
12. März 2023
09. April 2023
14. Mai 2023
11. Juni 2023
09. Juli 2023
13. August 2023
10. September 2023 / Tag der offenen Tür
08. Oktober 2023
12. November 2023
10. Dezember 2023

Veranstaltungen

  • 8. Okt 2023
    Geöffnet am 8. Oktober 2023

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besuchsinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Historisches
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung