Geöffnet am 11. Mai 2025
Haben Sie im Mai schon was vor? Falls nicht, möchten wir Ihnen zwei Termine der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung ans Herz legen. Am 11. Mai 2025 öffnen wir wieder die…
Haben Sie im Mai schon was vor? Falls nicht, möchten wir Ihnen zwei Termine der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung ans Herz legen. Am 11. Mai 2025 öffnen wir wieder die…
„Europa rüstet auf“ – Europa sucht Wege zur „strategischen Autonomie“ – „Europäischer Verteidigungsrat“ als Alternative zur Nato – Aufbau einer eigenen Sicherheitsarchitektur. Angesichts der russischen Bedrohung und des Kurswechsels der…
Die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung war in diesem Jahr mit einem Stand auf der Bremer Freiwilligenbörse Aktivoli vertreten. Die Messe fand am 23. März 2025 im Bremer Rathaus und der…
Das Anwesen der Familie des längst legendären ehemaligen Bremer Bürgermeisters Wilhelm Kaissen (1887–1979) ist ein magischer Ort. Während man im Wohnhaus eine Zeitreise in eine längst untergegangene Welt mit „guter…
Im Haus der Familie Kaisen gibt es viele Exponate, die ich schätze, mit denen ich viele Erinnerungen verbinde. Besondern angetan bin ich von der Waschküche, die voller Besonderheiten ist. Ob…
Das mir liebste Zimmer im Kaisenhaus ist die Bibliothek, wenn die warme Nachmittagssonne unter die schräge Zimmerdecke und zwischen die dunklen Bücherwände scheint. Hier saßen die Kaisenkinder bei ihrem Großvater…
Ich mag die Küche sehr gerne, fühle mich dort sehr wohl. Und ich stelle mir immer vor, wie es zu „Kaisens Zeiten“ wohl gewesen ist, wenn alle am Tisch saßen,…
Zum Schuljahresende wollen wir ein Projekt der Wilhelm-Kaisen-Oberschule zusammen mit der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung vorstellen. Schon länger besteht zwischen den beiden Einrichtungen ein Kooperationsvertrag. 2022 waren bereits erstmalig alle…
Am 20. Juli 1944 scheiterten deutsche Offiziere beim Versuch, Adolf Hitler durch einen Staatsstreich zu beseitigen. Zahlreiche Personen, vor allem Freunde und Familienangehörige aus dem Kreis der Attentäter, wurden daraufhin…
Vor 75 Jahren – am 23. Mai 1949 – trat das Grundgesetz in Kraft. Es bildet bis heute bildet die Basis für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Eine Schmuckmappe,…