Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Gedenken auf dem Riensberger Friedhof

19. Dezember 2019historie

Am 19. Dezember 1979 starb Wilhelm Kaisen im Alter von 92 Jahren. Über 20.000 Menschen nahmen Abschied am aufgebahrten Sarg in der Unteren Rathaushalle. Anlässlich des 40. Todestages von Wilhelm Kaisen haben Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff gemeinsam mit Horst Brüning und Volker Kröning vom Vorstand der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung Kränze am Grab der Familie auf dem Riensberger Friedhof niedergelegt.

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff gedenken des 40.Todestages von Wilhelm Kaisen (Fotos: Senatspressestelle)

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2022
Sonntag von 11 – 16 Uhr

09. Januar 2022
13. Februar 2022
13. März 2022
10. April 2022
08. Mai 2022
12. Juni 2022
10. Juli 2022
14. August 2022
11. September 2022
09. Oktober 2022
13. November 2022
11. Dezember 2022

Veranstaltungen

  • 12. Jun 2022
    Geöffnet am 12. Juni

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besucherinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung