Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
    • Kooperationen
    • Chronik
    • Spenden
    • Engagement
  • Aktuelles
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
    • Teambereich
  • Kontakt

Hi, five! Fünfte Klassen zu Besuch in Borgfeld

11. Juli 2024historie

Zum Schuljahresende wollen wir ein Projekt der Wilhelm-Kaisen-Oberschule zusammen mit der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung vorstellen. Schon länger besteht zwischen den beiden Einrichtungen ein Kooperationsvertrag.

2022 waren bereits erstmalig alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 eingeladen, die Wilhelm und Helene Kaisen-Dokumentationsstätte in Borgfeld zu besuchen. So konnten sich die Jungen und Mädchen vor Ort ein eigenes Bild vom Namenspatron ihrer Schule machen, den viele nur als „alten Mann auf Schwarz-Weiß Bildern“ kennen.

Von der Neustadt aus ging es mit der Straßenbahn nach Borgfeld: 14 Kilometer weit bzw. über eine Stunde Fahrtzeit beträgt der Weg. Angekommen in Borgfeld erkundeten die Schüler/innen in kleineren Gruppen – nach einer Stärkung im Garten – Scheune und Wohnhaus auf dem Kaisen-Anwesen. Besonders interessierte sie das Leben der Kinder vor fast 90 Jahren: Wie sahen die Kinderzimmer aus? Was gab es für Bücher und Spielzeug?

Monika Wallot-Schwerdtfeger vom Team der Kaisen-Stiftung hat zusammen mit der Jahrgangsstufenleiterin der WKO, Amelie Czichon, ein eigenes Programm für die jüngeren Besucher/innen ausgearbeitet, die in drei Gruppen über das Schuljahr verteilt nach Borgfeld kamen. Mit vielen Eindrücken ging es zurück an die Schule, wo die Schüler/innen ihren Ausflug nach Borgfeld in Bildern und Aufsätzen verarbeiteten.

Das Programm wird im nächsten Schuljahr fortgesetzt.

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Presse
  • Nachrichten
  • Mitmachen
  • Kaisen-Lesung
  • Historisches

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2025
12. Januar 2025
09. Februar 2025
09. März 2025
13. April 2025
11. Mai 2025
08. Juni 2025
13. Juli 2025
10. August 2025
14. September 2025 / TAG DER OFFENEN TÜR
12. Oktober 2025
09. November 2025
14. Dezember 2025

Veranstaltungen

  • 13. Juli 2025
    Geöffnet am 13. Juli
  • 17. Juli 2025
    17. Juli 1965: Dienstende für Wilhelm Kaisen
  • 17. Juli 2025
    Mein Lieblingsobjekt: Kaisens Ohrensessel mit Foto, vorgestellt von Carsten Böning

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de
    • Instagram

    Wilhelm und Helene Kaisen

    Wilhelm Kaisen
    Helene Kaisen
    Familienmitglieder
    Nachlass
    Bildergalerie

    Besuchsinformation

    Dokumentationsstätte
    Öffnungszeiten
    Führungen
    Anfahrt
    Teambereich

    Aktuelles

    • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Presse
    • Nachrichten
    • Mitmachen
    • Kaisen-Lesung
    • Historisches
      • Startseite
      • Impressum
      • Datenschutz
      • English
      © Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung