Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
    • Bildergalerie
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besucherinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Erinnerung an Rosa Luxemburg

25. Januar 2019historie

„Ich habe Rosa Luxemburg in Erinnerung als eine der gebildetsten und begabtesten Frauen, die ich kennen gelernt habe“.

Mit diesen Worten drückt Helene Kaisen 1963 in der sozialdemokratischen Zeitschrift „Gleichheit. Das Blatt der arbeitenden Frau“ ihre Hochachtung für die revolutionäre Kommunistin aus, deren Todestag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt. Wilhelm und Helene Kaisen lernten Rosa Luxemburg als Lehrerin 1913/1914 auf der SPD-Parteischule in Berlin kennen und empfanden es als „großes Glück“ ihr allwöchentlich mehrere Male als Dozentin zuzuhören.
Mehr zum Thema finden Sie auch in unserer Veröffentlichung von Hartmut Müller: Bei Rosa Luxemburg lernten sie Nationalökonomie. Helene Schweida und Wilhelm Kaisen 1913/1914 auf der Parteischule in Berlin. Eine Zeitreise. Online hier einzusehen: Bremisches Jahrbuch Band 82/ 2003.

Rubrik

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung

Veranstaltungen

  • Keine bevorstehenden Ereignisse.

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2021
Sonntag von 11 – 16 Uhr

10. Januar 2021 (abgesagt)
14. Februar 2021 (abgesagt)
14. März 2021
11. April 2021
09. Mai 2021
13. Juni 2021
11. Juli 2021
08. August 2021
12. September 2021
10. Oktober 2021
14. November 2021
12. Dezember 2021 – Matinee

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besucherinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung