„Ich habe Rosa Luxemburg in Erinnerung als eine der gebildetsten und begabtesten Frauen, die ich kennen gelernt habe“.
Mit diesen Worten drückt Helene Kaisen 1963 in der sozialdemokratischen Zeitschrift „Gleichheit. Das Blatt der arbeitenden Frau“ ihre Hochachtung für die revolutionäre Kommunistin aus, deren Todestag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt. Wilhelm und Helene Kaisen lernten Rosa Luxemburg als Lehrerin 1913/1914 auf der SPD-Parteischule in Berlin kennen und empfanden es als „großes Glück“ ihr allwöchentlich mehrere Male als Dozentin zuzuhören.
Mehr zum Thema finden Sie auch in unserer Veröffentlichung von Hartmut Müller: Bei Rosa Luxemburg lernten sie Nationalökonomie. Helene Schweida und Wilhelm Kaisen 1913/1914 auf der Parteischule in Berlin. Eine Zeitreise. Online hier einzusehen: Bremisches Jahrbuch Band 82/ 2003.