Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Scheckübergabe für das Kaisen-Stift

2. September 2013historie

Schülerinnen und Schüler der Wilhelm Kaisen-Oberschule helfen Kindern mit Behinderung

02.09.2013

9,7 km ist Alexander gelaufen, gelaufen im Rahmen eines Sponsorenlaufes, bei dem Schüler und Schülerinnen der Wilhelm Kaisen-Oberschule in der Bremer Neustadt bei einem Sportfest im Sommer dieses Jahres 800 EURO gesammelt haben.
Heute hat Alexander im Namen seiner Mitschüler einen Scheck über diese Summe Frau Wölber, Vertreterin des Kaisen-Stifts in Borgfeld, übergeben. Mit dabei die Leiterin der Schule, Frau Susanne Draheim, Lehrerkollegen sowie Dr. Hartmut Müller vom Vorstand der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung.
Die Wilhelm Kaisen-Oberschule pflegt seit langem eine enge Beziehung zur Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung. Dreimal während ihrer Schulzeit beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen im Unterricht mit der Person und dem Lebenswerk Bürgermeister Wilhelm Kaisens und seiner Ehefrau Helene Kaisen. Regelmäßig besuchen die 10. Klassen am Ende ihrer Schulzeit die Dokumentationsstätte Wilhelm Kaisen auf dessen ehemaliger Siedlerstelle in Borgfeld. Dabei erfahren sie auch von der Arbeit des Kaisenstifts, das hier auf dem Gelände der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung seit 1997 eine Einrichtung zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen unterhält. Mit der Spende der Wilhelm Kaisen-Oberschule soll nun die Musiktherapie für einen 14jährigen autistischen Jungen für die Dauer von einem Jahr finanziert werden.

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2023
Sonntag von 11:00 – 16:00 Uhr

08. Januar 2023
12. Februar 2023
12. März 2023
09. April 2023
14. Mai 2023
11. Juni 2023
09. Juli 2023
13. August 2023
10. September 2023 / Tag der offenen Tür
08. Oktober 2023
12. November 2023
10. Dezember 2023

Veranstaltungen

  • 12. Feb 2023
    Geöffnet am 12. Februar
  • 13. Feb 2023
    Vor 70 Jahren: Einladung zum Tanz

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besuchsinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung