Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Chronik
    • Kooperationen
    • Veröffentlichungen
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Besuchsinformation
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Kontakt

Vor 100 Jahren: Wilhelm Kaisen wird Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft

10. Juni 2020historie

„Ich bitte Sie, sich kurz zu fassen“ – Mit diesen Worten ermahnte am 9. Juli 1920 der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Richard Dunkel, den Abgeordneten Wilhelm Kaisen bei dessen erstem Redebeitrag im neugewählten bremischen Parlament. Am 6. Juni 1920 war Wilhelm Kaisen als Wahlkreiskandidat der Mehrheits-SPD als Angeordneter in die neue Bürgerschaft gewählt worden. Den gesamten Beitrag können Sie hier nachlesen: > PDF

Wahlergebnis im Bremer Volksblatt vom 8. Juni 1920

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2022
Sonntag von 11 – 16 Uhr

09. Januar 2022
13. Februar 2022
13. März 2022
10. April 2022
08. Mai 2022
12. Juni 2022
10. Juli 2022
14. August 2022
11. September 2022 / Tag der Offenen Tür
09. Oktober 2022
13. November 2022
11. Dezember 2022

Veranstaltungen

  • 10. Jul 2022
    Geöffnet am 10. Juli
  • 11. Sep 2022
    Vormerken: Tag der Offenen Tür am 11. September 2022

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de

Wilhelm und Helene Kaisen

Wilhelm Kaisen
Helene Kaisen
Familienmitglieder
Nachlass
Bildergalerie

Besuchsinformation

Dokumentationsstätte
Öffnungszeiten
Führungen
Anfahrt

Aktuelles

  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Nachrichten
  • Kaisen-Lesung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung