Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in BremenWilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Bremen
  • Dokumentationsstätte
  • Wilhelm & Helene Kaisen
    • Wilhelm Kaisen
    • Helene Kaisen
    • Familienmitglieder
    • Nachlass
  • Stiftung
    • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
    • Kooperationen
    • Chronik
    • Spenden
    • Engagement
  • Aktuelles
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Anfahrt
    • Teambereich
  • Kontakt

Historisches

Home Allgemein Archive by Category "Historisches"

Solidarisch und bürgernah – 80 Jahre Bremer Volkshilfe / Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe

1. Oktober 2025historie

In unserer Sondervitrine zeigen wir aktuell Unterlagen aus dem Privatnachlass der Familie Kaisen zur Bremer Volkshilfe. „Jetzt kommt es vor allem darauf an, die private Fürsorge wieder aufleben zu lassen.“…

weiterlesen

17. Juli 1965: Dienstende für Wilhelm Kaisen

1. Juli 2025historie

Vor 60 Jahren – am 17. Juli 1965 – trat Wilhelm Kaisen im Alter von 78 Jahren auf eigenen Wunsch von seinem Amt als Bremer Regierungschef zurück. Er war damit…

weiterlesen

Auf dem Weg zur Verteidigungsunion

24. März 2025historie

„Europa rüstet auf“ – Europa sucht Wege zur „strategischen Autonomie“ – „Europäischer Verteidigungsrat“ als Alternative zur Nato – Aufbau einer eigenen Sicherheitsarchitektur. Angesichts der russischen Bedrohung und des Kurswechsels der…

weiterlesen

20. Juli 1944 – Wilhelm Kaisen wird erneut von der Gestapo verhaftet

2. Juni 2024historie

Am 20. Juli 1944 scheiterten deutsche Offiziere beim Versuch, Adolf Hitler durch einen Staatsstreich zu beseitigen. Zahlreiche Personen, vor allem Freunde und Familienangehörige aus dem Kreis der Attentäter, wurden daraufhin…

weiterlesen
Grundgesetz

75 Jahre Grundgesetz

13. Mai 2024historie

Vor 75 Jahren – am 23. Mai 1949 –  trat das Grundgesetz in Kraft. Es bildet bis heute bildet die Basis für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Eine Schmuckmappe,…

weiterlesen

Die Siedlungsberaterin Hella Glashoff – eine Pionierin der biodynamischen Landwirtschaft

4. Februar 2024historie

Am 16. Januar 1934 zog die Siedlungsberaterin „Fräulein Glashoff“ in die Siedlung Katrepel ein. Die junge, offensichtlich unverheiratete Frau hatte die Aufgabe, die Siedler bei der Anlage ihrer Betriebe und…

weiterlesen

Die Überschwemmung im Wümmegebiet

7. Januar 2024historie

„Der Monat April brachte uns viel Regen. Die Gräben, die durch die Wiesen ziehen, stehen voll Wasser. Das Wasser ist in die Wümme geflossen. Nun ist die Wümme so voll,…

weiterlesen

4. Dezember 1933: Familie Kaisen zieht nach Borgfeld

1. Dezember 2023historie

Vor 90 Jahren bezogen Wilhelm und Helene Kaisen mit ihren Kindern ihre Siedlerstelle in Borgfeld und legten damit den Grundstein für unsere heutige Arbeit. Anlässlich des historischen Datums blicken wir…

weiterlesen

Spurensuche in Alsterdorf

1. November 2023historie

Ein Beitrag der Willi-Bredel-Gesellschaft Wilhelm Kaisen hatte keine leichte Kindheit. 1887 in Hamburg-Eppendorf geboren und aufgewachsen im Arbeitermilieu von Alsterdorf, musste er schon als Heranwachsender zum Familieneinkommen beitragen. Ein frühes…

weiterlesen

In Erinnerung an Ilse Kaisen (1923-2013)

3. Oktober 2023historie

Vor 100 Jahren, am 4. Oktober 1923, kam Ilse Kaisen – in der Familie „Illein“ genannt – als drittes Kind von Wilhelm und Helene Kaisen in Bremen zur Welt. Eine…

weiterlesen
Load More

Kategorien

  • Veranstaltungen
  • Tag der offenen Tür
  • Presse
  • Nachrichten
  • Mitmachen
  • Kaisen-Lesung
  • Historisches

Dokumentationsstätte

Öffnungstage 2025
12. Januar 2025
09. Februar 2025
09. März 2025
13. April 2025
11. Mai 2025
08. Juni 2025
13. Juli 2025
10. August 2025
14. September 2025 / TAG DER OFFENEN TÜR
12. Oktober 2025
09. November 2025
14. Dezember 2025

Veranstaltungen

  • 9. Nov. 2025
    Geöffnet am 9. November

Archiv

Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung

Rethfeldsfleet 9, 28357 Bremen
0421 – 27 07 07
mail@kaisen-stiftung.de
    • Instagram

    Wilhelm und Helene Kaisen

    Wilhelm Kaisen
    Helene Kaisen
    Familienmitglieder
    Nachlass
    Bildergalerie

    Besuchsinformation

    Dokumentationsstätte
    Öffnungszeiten
    Führungen
    Anfahrt
    Teambereich

    Aktuelles

    • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Presse
    • Nachrichten
    • Mitmachen
    • Kaisen-Lesung
    • Historisches
      • Startseite
      • Impressum
      • Datenschutz
      • English
      © Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung